Aktivitäten 2025 des Kurdischen Medien- und Intellektuellenzentrums (CMIK)
2. Seminar über Medienfreiheit und Menschenrechte
Das zweite große Ereignis im Jahr 2025 wird ein Seminar über Medienfreiheit und Menschenrechte sein. Dieses Seminar zielt darauf ab, einen konstruktiven Dialog über zentrale Themen für Journalisten, Intellektuelle und Menschenrechtsverteidiger zu fördern.
Ziele des Seminars:
- Analyse des Zustands der Pressefreiheit und der Herausforderungen, denen kurdische Journalisten auf regionaler und internationaler Ebene gegenüberstehen.
- Diskussion über Maßnahmen zum Schutz von Journalisten mit Fokus auf Sicherheit und grundlegende Rechte.
- Sensibilisierung für die Bedeutung der Menschenrechte beim Aufbau einer gerechten und demokratischen Gesellschaft.
- Schaffung von Synergien zwischen Akteuren aus verschiedenen Sektoren für gemeinsame Initiativen zur Verteidigung der Meinungsfreiheit und der Grundrechte.
Programm des Seminars:
- Thematische Vorträge: Präsentationen von Experten zu Medienfreiheit, rechtlichen Herausforderungen und Möglichkeiten des Einsatzes für Menschenrechte.
- Podiumsdiskussionen: Interaktive Gespräche zwischen Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Vertretern internationaler Institutionen.
- Praktische Workshops: Schulungen zur digitalen und physischen Sicherheit für Journalisten in Risikokontexten.
- Resolutionen und Empfehlungen: Entwicklung konkreter Vorschläge zur Förderung der Medienfreiheit und zur Stärkung des rechtlichen Schutzes für Journalisten und Menschenrechtsverteidiger.
Dieses Ereignis bietet eine einzigartige Gelegenheit, bedeutende Stimmen zusammenzubringen, um die Meinungsfreiheit zu verteidigen und die Menschenrechte zu fördern, während gleichzeitig auf die spezifischen Herausforderungen der Kurden aufmerksam gemacht wird.
Ort und Datum:
Das Seminar wird in der Schweiz stattfinden (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) und eine hybride Teilnahme ermöglichen, sodass internationale Redner und Teilnehmer online teilnehmen können.
Weitere Informationen:
Kurdisches Medien- und Intellektuellenzentrum (CMIK)
Rue des Draizes 59, 2000 Neuchâtel, Schweiz
Tel.: +41 779729338
E-Mail: info@cmik.ch
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Seminar teilzunehmen und aktiv zur Verteidigung der Medienfreiheit und der Menschenrechte beizutragen.